München (Archiv) - Experten sind alarmiert: Eine aktuelle Studie der Ludwig-Maximilian-Universität hat ergeben, dass über 90 Prozent aller Hummeln krankhaft fettleibig sind. Die Forscher vermuten die einseitige Ernährung bestehend aus kalorienhaltigen Pollen und Nektar als Ursache hinter dem globalen Problem. Vor allem im Vergleich mit den deutlich schlankeren Bienen und Wespen schneiden die "dicken Brummer" schlecht ab.
Studie: Neun von zehn Hummeln leiden an Übergewicht
München (Archiv) - Experten sind alarmiert: Eine aktuelle Studie der Ludwig-Maximilian-Universität hat ergeben, dass über 90 Prozent aller Hummeln krankhaft fettleibig sind. Die Forscher vermuten die einseitige Ernährung bestehend aus kalorienhaltigen Pollen und Nektar als Ursache hinter dem globalen Problem. Vor allem im Vergleich mit den deutlich schlankeren Bienen und Wespen schneiden die "dicken Brummer" schlecht ab.