München (Archiv) - Eine aktuelle Verkehrsstudie im Auftrag des ADAC zeigt, dass praktisch alle Staus auf deutschen Straßen von Autos verursacht werden, die plötzlich Schritttempo fahren oder zum Teil gar stehen. Dabei erhöht sich die Länge des Staus, je mehr Fahrer sich gleichzeitig zu einem solchen unsinnig niedrigen Tempo entschließen – Experten sprechen von einem rätselhaften Herdentrieb.
Studie: Im Schritttempo fahrende Autos Schuld an Staus
München (Archiv) - Eine aktuelle Verkehrsstudie im Auftrag des ADAC zeigt, dass praktisch alle Staus auf deutschen Straßen von Autos verursacht werden, die plötzlich Schritttempo fahren oder zum Teil gar stehen. Dabei erhöht sich die Länge des Staus, je mehr Fahrer sich gleichzeitig zu einem solchen unsinnig niedrigen Tempo entschließen – Experten sprechen von einem rätselhaften Herdentrieb.