Steuergewerkschaft kritisiert pauschale Hilfsprogramme
Die Deutsche Steuergewerkschaft plädiert angesichts der Coronakrise künftig für ein anderes Abrechnungs-Prozedere bei Wirtschaftshilfen. Statt der pauschalen Erstattung von Umsätzen und fixen Kosten durch das Bundesfinanzministerium, für die es aufwändiger Antrags- und Genehmigungsprozesse bedarf, hält Gewerkschaftschef Thomas Eigenthaler eine Bearbeitung durch die Finanzämter für effektiver. »Hier sind alle Abrechnungen der vergangenen Jahre Schwarz auf Weiß …