Der Bundestag hat ein neues Jugendschutzgesetz verabschiedet. So sollen künftig Lootboxen wie z.B. im beliebten Fußball-Videospiel „FIFA 21“ für die Altersfreigabe berücksichtigt werden. Mehr denn je nutzen Kinder und Jugendliche das Internet in Freizeit und Schule. Aber so attraktiv das Chatten, Spielen und Streamen im Netz auch ist, so viele Gefahren birgt es auch. Neben Cyber-Mobbing und sexueller Belästigung, stoßen die Kids auch auf beängstigende Bilder und Videos sowie unerkannte Kostenfallen. Nachdem das alte Jugendschutzgesetz aus dem Jahr 2002 kaum noch zeitgemäße und oftmals lasche Regelungen enthielt, hat der Deutsche Bundestag nun eine Reform beschlossen, die einen umfassenden Schutz von…
Der Beitrag Neues Jugendschutzgesetz: „FIFA 21“ bald ab 18? erschien zuerst auf WBS LAW.