Nachdem eine Online-Zeitung in einem Artikel behauptete, die Sängerin Andira Weiß habe auf ein Instagram-Posting hin einen “riesigen Shitstorm” geerntet, ging das ehemalige Bro’Sis-Mitglied gegen diese Aussage vor. Es handele sich dabei um eine unwahre Tatsachenbehauptung. Das sieht nun das OLG Frankfurt genauso und führt in seiner Entscheidung aus, was hinter dem Begriff “Shitstorm” steckt. In ihrem Artikel berichtete eine Online-Zeitung von der Sängerin und ihrem ehemaligen Bandkollegen Giovanni Zarella. Dieser hatte „in seiner Erinnerungskiste“ gekramt und Videos der ehemaligen gemeinsamen Band Bro’Sis auf Instagram gepostet. Das Video kommentierte Weiß mit den Worten: „Kennst du die Choreo noch ganz? Krieg…
Der Beitrag OLG Frankfurt zu Social Media: Indira Weis gewinnt „Shitstorm“-Verfahren erschien zuerst auf WBS LAW.