Berlin (dpo) - Besonders hitzig diskutiert wird die heimliche Überwachung verschlüsselter Kommunikation mithilfe des sogenannten Bundestrojaners. Inzwischen mehren sich aber auch Zweifel an der Effektivität der staatlichen Späh- und Abhörsoftware. Denn wie jetzt bekannt wurde, müssen Nutzer vor ihrer Ausspionierung erst den Datenschutzrichtlinien zustimmen und notwendige Cookies akzeptieren.