CO2-Coalition
Die todbringende Kälte der Kleinen Eiszeit (1250 – 1850 n. Chr.) war für sämtliche Landgebiete um den Nordatlantik besonders brutal. Im Jahr 1783 begann der Ausbruch des isländischen Vulkans Lakikagar (Laki) im Juni und dauerte 245 Tage, was für die Isländer eine schlimme Situation bedeutete*.