In der freien Marktwirtschaft treten Unternehmen gegeneinander in den wirtschaftlichen Wettbewerb. Um das Ganze jedoch in geregelten Bahnen zu lenken, wird per Gesetz ein unlauterer Wettbewerb untersagt. In Deutschland ergeben sich die entsprechenden Vorschriften maßgeblich aus dem UWG. Welche Rechtsfolgen ein Verstoß nach sich zieht und welche Besonderheiten sowie Ausnahmen es gibt, erläutern wir euch in unserem folgenden Beitrag. Das UWG – das ist das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Wie sich bereits aus dieser Gesetzesbezeichnung ergibt, soll es in erster Linie dem Schutz des fairen Wettbewerbs in Deutschland dienen. Um dieses Ziel konsequent verfolgen zu können, sieht das UWG insbesondere spezielle…
Der Beitrag Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: Rechtsfolgen, Besonderheiten & Ausnahmen bei UWG-Verstoß erschien zuerst auf WBS LAW.