Bis Herbst 2022 soll in Deutschland ein Warnsystem über Cell Broadcast entstehen. Dazu allerdings muss das TKG angepasst werden. Mobilfunkbetreiber werden künftig gesetzlich verpflichtet mitzumachen. Nach der verheerenden Flutkatastrophe in Deutschland im Juli 2021, bei der mindestens 180 Leute ihr Leben verloren, will das Bundeskabinett nun im Katastrophenschutz nachbessern. Dafür soll neben Sirenen und Warn-Apps zukünftig auch ein Cell Broadcast zum Einsatz kommen. Das bedeutet, dass Warnmeldungen in Notfällen direkt auf Mobiltelefone übertragen werden – auch wenn die Nutzer keine Warn-App installiert haben. Während bei einigen datenschutzrechtliche Bedenken bezüglich einer Handy-Überwachung aufkommen, begrüßen viele die Idee als effektive, technische Maßnahme.…
Der Beitrag Nach Flutkatastrophe: Handy-Warnsystem auf den Weg gebracht erschien zuerst auf WBS LAW.