Zwei Landwirte müssen wegen der Abdrift von Pflanzenschutzmitteln Schadensersatz zahlen. Das entschied nun das OLG Hamm. Ein Bio-Landwirt hatte drei benachbarten Kollegen vorgeworfen, dass das Pflanzenschutzmittel von ihren konventionell bewirtschafteten Flächen auf seine Bio-Anbauflächen gelangt sei. Ein Ökolandwirt aus Lichtenau in Ostwestfalen hat seine Nachbarn nach dem Fund von Pestiziden auf seinem Acker verklagt. Weil das Pflanzenschutzmittel auf seine Felder gelangt war, konnte er seinen Bio-Sellerie nicht mehr vermarkten. Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm entschied, dass zwei der drei verklagten konventionell wirtschaftenden Landwirte 10.000 beziehungsweise 40.000 Euro Schadensersatz zahlen müssen (Urt. v. 18.11.2021, Az. 24 U 74/16). Dem dritten Landwirt konnte…
Der Beitrag Pestizide auf Bio-Acker: Schadensersatzpflicht für konventionelle Landwirte erschien zuerst auf WBS LAW.