Wie so vieles, ist auch das Internet Fluch und Segen zugleich. Es vereinfacht vieles in unserem Leben, zum Beispiel durch Online-Shopping. Jedoch geben wir dabei im Netz viele Daten preis, mitunter auch sehr sensible. Nun wurde durch aktuelle Recherchen aufgedeckt, dass über eine Millionen Datensätze von Nutzern aus Online-Shops jahrelang und geschützt im Internet zu finden waren. Doch wer haftet für solche Datenlecks? Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankverbindung. Im Internet geben wir teilweise sehr sensible Daten an. Nun wurde aufgedeckt, dass viele dieser Daten schon seit mehreren Jahren im Internet zu finden sind. Vermutlich sind über 700.000 Nutzer und über eine…
Der Beitrag Datenkatastrophe: Nutzerdaten von Onlineshops jahrelang ungeschützt im Netz erschien zuerst auf WBS LAW.