Man kann es nicht oft genug betonen. Deshalb betonen wir es gleich noch einmal: Die Daten, die wir nun präsentieren, stammen aus der Datenbank der WHO, die in Uppsala an der dortigen Universität geführt wird. Die Datenbank der WHO ist eine von mehreren Datenbanken, von denen niemand weiß, in welchem Verhältnis die dort jeweils gesammelten […]Immer mehr angeblich seltene Nebenwirkungen: 3.2 Millionen Einzelfälle in nur einer Datenbank
Man kann es nicht oft genug betonen. Deshalb betonen wir es gleich noch einmal: Die Daten, die wir nun präsentieren, stammen aus der Datenbank der WHO, die in Uppsala an der dortigen Universität geführt wird. Die Datenbank der WHO ist eine von mehreren Datenbanken, von denen niemand weiß, in welchem Verhältnis die dort jeweils gesammelten […]
