Die Medienökologien der Luft – Bild- und Geschichtstheorien der Unsichtbarkeiten
Aktuelles aus den Kultur- und Sozialwissenschaften von der Universität Bielefeld. Die Ankündigung eines Disziplinenübergreifenden Workshops bietet uns eine überzeugene Leistungsschau des Spektrums deutscher akademischer Leistungsfähigkeit. Luft ist als ein „elementares Medium“ (Durham Peters 2015) in Zeiten von Klimadiskussionen und Fragen nach wissenschaftlicher Evidenz verstärkt in die Aufmerksamkeit von (bild-)historischen und medienwissenschaftlichen Auseinandersetzungen gerückt. Dabei ist […]