Nicht nur Bilder, Lieder und Texte sind vom Urheberrecht geschützt, sondern auch Computerprogramme. Ab wann eine Java-Script-Programmierung als Computerprogramm gilt, musste das OLG Köln entscheiden. Durch das Urheberschutzgesetz (UrhG) werden persönliche geistige Schöpfungen geschützt. Eine solche Schöpfung kann auch ein Computerprogramm sein. Doch ab wann ist eine Programmierung auch ein schützenswertes Computerprogramm? Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat entschieden, dass Java-Scripte Computerprogramme im Sinne des Urheberschutzgesetzes (UrhG) sein können, wenn sie eine entsprechende Schöpfungshöhe aufweisen und damit urheberrechtlich geschützt sein können (Urt. v. 29.04.2022, Az.: 6 U 243/18). Die Kläger boten auf einer Webseite mehr als 400 Rechner für Rechnungen aller…
Der Beitrag OLG Köln zu Java-Script: Wann sind Programme urheberrechtlich geschützt? erschien zuerst auf WBS LAW.