Gütersloh (dpo) - Teelichtöfen erfreuen sich derzeit als günstige Alternative zum Heizen großer Beliebtheit. Doch die Wärmespender haben auch Nachteile: Sie erhöhen die Brandgefahr, der Kerzenrauch riecht unangenehm und sie verbrauchen Sauerstoff. Ein Hobbytüftler aus Gütersloh hat deshalb den ersten Teelichtofen entwickelt, der mit LED-Kerzen betrieben wird.