Wer Informationen über sich in der Google-Suche entfernt haben möchte, muss nachweisen, dass diese offensichtlich unrichtig sind. Dies hat der EuGH entschieden. Dabei ist es aber nicht erforderlich, dass sich dieser Nachweis aus einer gerichtlichen Entscheidung ergibt, die gegen den Herausgeber der Webseite erwirkt wurde. Suchmaschinen wie Google müssen Einträge […]
Der Beitrag EuGH zu „Recht auf Vergessenwerden“: Google muss falsche Infos löschen – auch ohne Urteil erschien zuerst auf WBS.LEGAL.