Kunstwerke, die den Eigentümern in der NS-Zeit verfolgungsbedingt entzogen wurden, können in die „Lost-Art-Datenbank“ eingetragen werden. Ein Kunstsammler fühlt sich wegen eines solchen Eintrags in seinem Eigentum verletzt. Nun wehrt er sich dagegen vor dem BGH. Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) muss sich mit der Frage beschäftigen, ob das […]
Der Beitrag NS-Raubkunst: BGH prüft Anspruch auf Löschung in Lost-Art-Datenbank erschien zuerst auf WBS.LEGAL.