Die Deutschen haben herausgefunden, dass es ein großes Problem gibt, wenn man sich bei der Stromversorgung auf das Wetter verlässt: „Das Wetter“. Sie haben sogar einen Begriff für düsteres, windstilles Wetter – „Dunkelflaute“ – geprägt – Zeiträume von Tagen oder Wochen, in denen ihre mehr als 30.000 Windkraftanlagen und Millionen von Sonnenkollektoren so gut wie nichts oder gar nichts produzieren.