Seit dem Digital Service Act sollen soziale Netzwerke Beiträge, die strafrechtlich relevante Inhalte enthalten an das BKA melden. Die Behörden hatten große Hoffnungen in die Meldepflicht und richteten sogar eine Meldestelle ein. Wirklich gefruchtet hat der Digital Service Act jedoch (noch) nicht. Statt mehreren hunderttausend erwarteten Meldungen ging nur eine […]
Der Beitrag Hasskriminalität in Sozialen Netzwerken: BKA erhält weniger Meldungen als erwartet erschien zuerst auf WBS.LEGAL.