Ohne das Bild der „Iden des März“ überstrapazieren zu wollen, fanden große Marktwenden schon mehrfach im Frühjahr eines Jahres statt. Allerdings muss man hier ein wenig zeitlichen Spielraum gewähren, um die Sache passend zu machen. Und schließlich war das Thema nicht immer „Unheil“, wie beim Ende des Hypes am Neuen Markt im März 2000...