Der Antifaschistische Schutzwall ist wieder da
Die Begründung ist dieselbe: Heißt jetzt nur „Brandmauer“. Die Zivilgesellschaft baut gerade eine Brandmauer wieder auf, die in den letzten Jahren zu oft gebröckelt hat. Eine Haltung, die aus den Demonstrationen folgen muss: keine Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien, nirgendwo. #WirSindDieBrandmauer — Ricarda Lang (@Ricarda_Lang) February 4, 2024 Wird bald „Mauer der Toleranz“ heißen.