Wer im Internet Dinge verkauft, der sollte laut AG München auch eine grobe Idee davon haben, wie ein Bezahlvorgang abläuft. Wer keine Ahnung hat und dennoch aktiv wird, der haftet dafür dann selbst und kann nicht seine Bank in Anspruch nehmen. Wer grob fahrlässig seine Kreditkartendaten und Sicherheitsmerkmale im Internet […]
Der Beitrag Phishing bei Kleinanzeigen.de: 2500 Euro weg, aber keinen Anspruch gegen die Bank erschien zuerst auf WBS.LEGAL.