Eine physikalische Betrachtung von Michael Mechtel Der Gehalt der Atmosphäre an CO2 steigt seit Jahrzehnten an. Hauptverantwortlich dafür soll menschliche Aktivität sein. Diese These wird durch Abgleich zweier empirischer Datensätze überprüft: Einerseits liegt die langjährige Messreihe des atmosphärischen CO2-Gehalts der Station Mauna Loa auf Hawaii (die Keeling-Kurve) vor, zum anderen die Datenreihe des jährlichen anthropogen […]
Der Beitrag Woher kommt das atmosphärische CO2? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.