Ferrari wollte die Marke „Testa Rossa“ löschen lassen – und scheiterte, trotz Ähnlichkeit zu ihrer eigenen „Testarossa“. Der BGH erläutert, warum es für eine bösgläubige Markenanmeldung Schädigungs- oder Behinderungsabsicht braucht und wann diese vorliegt. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die Markenanmeldung „Testa Rossa“ durch einen deutschen Modellautohersteller nicht als […]
Der Beitrag Marken „Testa Rossa“ vs. „Testarossa“: Ferrari unterliegt vor BGH – Bösgläubigkeit setzt Schädigungsabsicht voraus erschien zuerst auf WBS.LEGAL.