Winterlicher Hochdruckeinfluss zeigt die Schwachstellen der Energiewende gnadenlos auf: Windräder stehen still, Solaranlagen liefern kaum Strom, und ohne teure Stromimporte wäre es finster geblieben. Die Abhängigkeit von wetterabhängigem Strom fordert ihren Preis und stellt die Energiepolitik infrage. Von Holger Douglas Die Dunkelflaute geht weiter. Winterlicher Hochdruckeinfluss bringt graues, trübes Wetter und kaum Wind. Das ist […]
Der Beitrag Dunkelflaute – Deutschlands Energiewende stolpert immer tiefer in die Gefahrenzone erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.