Eine Analyse, woran es liegen könnte- von Klaus Ridder Der deutschen Autoindustrie, die Jahrzehnte eine Schlüsselrolle in der deutschen Industrie hatte, geht’s nicht mehr so gut. Ursachen für die Misere werden herbeigeredet und je nach Zugehörigkeit zu einer Partei oder gar einer Interessengemeinschaft oder gar einer der vielen sog. Umweltschutzorganisationen, hat man schnell das Ergebnis: […]
Der Beitrag Warum geht es der deutschen Autoindustrie nicht mehr gut? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.