Kenneth Richard Heute, wo der CO₂-Gehalt angeblich „gefährlich hoch“ ist, türmt sich in Zentralgrönland ein 3 km dicker Eisschild auf. Seit der GISP2-Bohrung im Jahr 1993 wissen die Wissenschaftler, dass Zentralgrönland im späten Pleistozän mindestens einmal gletscherfrei war (Bierman et al., 2024). Tatsächlich war der Gipfel des modernen grönländischen Eisschildes irgendwann zwischen 250 000 und […]
Der Beitrag Zentralgrönland war (geologisch gesehen) vor kurzem eisfrei und mit Pflanzen bedeckt, als der CO₂-Gehalt unter 300 ppm lag erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.