Die Energiewende treibt überall in Europa ihr Unwesen – in Spanien und Portugal gab es wegen der viel zu vielen Solaranlagen vor einigen Monaten einen Blackout. Wahrscheinlicher Grund: In stabilen Netzen müssen Kraftwerke stets genau das liefern, was angefordert wird. In instabilen EE-Netzen liefert die Natur fast immer zu viel oder zu wenig. Folge: Die […]
Der Beitrag Französische Kernkraftwerke versorgen europäische Energie-Wendeländer erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.