von Michael Limburg Abstract Bestehende Unsicherheitsbewertungen und mathematische Modelle, die zur Fehlerabschätzung globaler durchschnittlicher Temperaturabweichungen verwendet werden, werden untersucht. Das Fehlerbewertungsmodell von Brohan et al. 06 [1] wurde als nicht umfassend und präzise genug befunden, um die Realität abzubilden. Dies wurde bereits für bestimmte Arten von zufälligen und systemischen Fehlern von Frank [2] [3], im […]
Der Beitrag Genauigkeit von globalen Temperaturmessungen und deren „Anomalien“ erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.