Derzeit speichert die Schufa Daten über nicht beglichene Forderungen über drei Jahre, nachdem diese beglichen wurden. Sollte der BGH zugunsten der Verbraucher entscheiden, müsste die Schufa diese Negativ-Einträge löschen – entweder direkt nach dem Ausgleich oder zumindest viel früher als bisher. Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am 6. November 2025 darüber, […]
Der Beitrag BGH verhandelt: Muss die Schufa Negativ-Einträge von 564.000 Menschen löschen? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.

