
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 170 Gäste und keine Mitglieder online
Videospiele werden schon lange nicht mehr nur in physischer Form angeboten. Mit wenigen Klicks kann man auf einer Videospiel-Plattform die digitalen Titel kaufen, herunterladen und direkt in seiner eigenen Spiele-Bibliothek speichern. Die von Valve betriebene Plattform Steam ist die wohl bekannteste. Die EU-Kommission warf dieser vor, mit fünf anderen Spieleverlegern […]
Der Beitrag Unzulässiges Geoblocking: Millionenstrafe für Steam-Betreiber Valve bestätigt erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Es ist eine der ersten juristischen Auseinandersetzungen von vermutlich vielen. Game of Thrones-Autor George R.R Martin, Bestseller-Autor John Grisham und zahlreiche andere US-Schriftsteller werfen dem Unternehmen OpenAI Urheberrechtsverletzungen vor. So heißt es in einer kürzlich eingereichten Sammelklage, dass die Werke der Autoren ohne Einverständnis zum Training für ChatGPT verwendet worden […]
Der Beitrag Urheberrechtsstreit: „Game of Thrones“-Autor verklagt ChatGPT-Entwickler erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Auch bei der Perth Mint gab es zuletzt einen starken Anstieg der Silber-Absatzzahlen. Dabei wanderten besondere Anlagemünzen in die USA.
Der...
Wenn das eigene Facebook-Konto durch das Unternehmen deaktiviert wurde, kann das lästig ein. Noch lästiger ist es aber, wenn das Konto erst freigegeben wird, nachdem ein Gerichtsverfahren eingeleitet wurde, Facebook aber die Kosten für den Anwalt und das Verfahren nicht tragen will. Kann Facebook in solchen Fällen zur Kasse gebeten […]
Der Beitrag Facebook-Kontosperrung: Social-Media-Konzern muss trotz Entsperrung die Prozesskosten tragen erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Mobilfunkstörungen sind ärgerlich für die Kunden – insbesondere dann, wenn sie monatelang andauern. Auch für den Mobilfunkanbieter selbst sind solche Störungen ein Problem, weil sie Entschädigungen für die Kunden rechtfertigen können. Ein Kunde zog vor das LG Göttingen, weil eine monatelange Netzstörung durch seinen Anbieter nicht behoben wurde. Er forderte […]
Der Beitrag Monatelang kein Netz: Hohe Entschädigungen bei Mobilfunkstörung möglich erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Muss ein Arbeitnehmer weiterhin die Leasingrate seines Dienstfahrrads zahlen, wenn er lange krankgeschrieben ist und Krankengeld erhält? Mit dieser Frage musste sich das ArbG Aachen beschäftigen. Ein krankgeschriebener Arbeitnehmer war der Ansicht, dass die Vertragsklauseln eine unangemessene Benachteiligung darstellen würden. Konnte sich der Arbeitnehmer auf die Intransparenz des Vertrages berufen […]
Der Beitrag Dienstrad-Leasing: Zahlung der Leasingraten auch bei Langzeiterkrankung? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.