Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 278 Gäste und keine Mitglieder online
Der Postillon tickert live aus Basel vom ESC 2025!
Planning Engineer (Russ Schussler) Wind- und Sonnenenergie werden in vielen Regionen als die billigsten Stromquellen angepriesen, welche die meiste Zeit über preisgünstige Energie liefern können. Auf den ersten Blick könnte dies den Eindruck erwecken, dass ein stark auf erneuerbare Energien ausgerichteter Energiemix die wirtschaftlichste Wahl wäre. Diese Annahme übersieht jedoch einen kritischen Punkt: das Problem […]
Der Beitrag Warum „billigere“ Wind- und Solaranlagen die Kosten erhöhen. Teil I: Das „Dickes Ende“-Problem erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Vergangene Woche schwankte der Goldpreis stark, als Ausdruck des Kampfes zwischen „Bullen“ und „Bären“. Die Kursaufschläge in China sind stark...
18. Analysewoche 2025 von Rüdiger Stobbe Erstmalig seit die Kolumne „Woher kommt der Strom? erscheint, kommt es in einer Analysewoche jeden Tag für einige Stunden zu negativen Preisen. Ursache: An fünf Tagen der Woche wurde allein dank der regenerativen Energieträger die Bedarfslinie gescratcht. An zwei Tagen, dem ersten und zweiten Mai, wurde der Bedarf sogar […]
Der Beitrag Woher kommt der Strom? Jeden Tag für einige Stunden negative Preise erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Ökologische Klimapolitik ist gescheitert Scholz und Habeck haben ihre These, die ökologische Klimapolitik könne Motor für Wachstum und Wohlstand sein, selbst widerlegt. Die ökologische Klimapolitik ruiniert vielmehr die deutsche Wirtschaft. Damit es munter so weitergehen kann, braucht die neue Bundesregierung die Billion zusätzliche Staatsverschuldung. Von Alexander Horn Dem in Deutschland gängigen Narrativ folgend, hatte die […]
Der Beitrag Die Probleme einfach mit Geld zuschütten erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Audrey Streb, Mitwirkender, 01. Mai 2025, Daily Caller News Foundation
Die Trump-Regierung hat am Mittwoch Klagen gegen Michigan und Hawaii eingereicht, um die Bundesstaaten daran zu hindern, vor Gericht Schadensersatzansprüche gegen fossile Brennstoffunternehmen wegen angeblicher Umweltschäden geltend zu machen.
Der Beitrag US-Administration klagt vorbeugend gegen Michigan und Hawai, um zu verhindern, dass diese Staaten fossile Brennstoffunternehmen wegen des Klimawandels verklagen erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine...
Audrey Streb, Mitwirkender, 14. Mai 2025, Daily Caller News Foundation
Berichten zufolge bewerten die Behörden derzeit das Risiko neu, das von in Solarmodulen enthaltenen, in China hergestellten Geräten ausgeht. Diese könnten die Energieinfrastruktur beschädigen, das Stromnetz destabilisieren und großflächige Stromausfälle auslösen.
Der Beitrag In chinesischen Umrichtern für Solarmodule wurden nicht dokumentierte Kommunikationsmodule gefunden erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.