Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 289 Gäste und keine Mitglieder online
ChatGPT, Googles MusicLM oder andere „Künstliche Intelligenzen“ sind in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, die so mancher nicht mehr vom Werk eines echten Menschen unterscheiden kann. Doch je besser die Algorithmen werden, umso lauter werden auch die Rechtsfragen: Verträgt sich das mit dem Urheberrecht? Rechtsanwalt Christian Solmecke gibt Antworten auf […]
Der Beitrag ChatGPT, Googles MusicLM & Co.: Wem gehören die Texte, Bilder und Musikstücke einer KI? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Der Trend zur rückläufigen US-Goldproduktion hält an. Auch im Oktober und November haben US-Minen im Vorjahresvergleich deutlich weniger Gold...
Das LG München I hat der Klage eines Umweltvereins gegen einen Automobilhersteller aus München wegen irreführender Werbung stattgegeben. Dem Automobilhersteller wurde die streitgegenständliche Werbung untersagt. Der beklagte Autokonzern beschrieb und bewarb im April 2022 auf seiner Internetseite eines seiner Modelle unter der Rubrik „Verbrauch und Emissionen“ mit Werten in räumlicher […]
Der Beitrag Umweltverband-Klage: Münchner Autohersteller darf nicht mit irreführenden Abgaswerten werben erschien zuerst auf WBS.LEGAL.