Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 429 Gäste und keine Mitglieder online
Die Kanzlei Waldorf Frommer hat sich in den vergangenen über 10 Jahren ohne Zweifel zu der mit Abstand größten Abmahnkanzlei in Deutschland entwickelt. Nun firmiert die Kanzlei unter einem neuen Namen. Tausende Abmahnungen werden jedes Jahr an betroffene Verbraucher versendet. Wir, die Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE, haben bereits über 70.000 Mandaten, die eine Abmahnung wegen Filesharing erhalten haben, vertreten. Tausende gegen die Kanzlei Waldorf Frommer. Wir wollen Sie an dieser Stelle daher kurz darüber informieren, dass die Kanzlei Waldorf Frommer nun unter neuem Namen firmiert. Seit Juni 2021 nennt sich die Kanzlei nunmehr Frommer Legal! Die Kanzlei Frommer Legal (Frommer…
Der Beitrag Filesharing-Abmahnkanzlei hat neuen Namen: Aus Waldorf Frommer wird Frommer Legal erschien zuerst auf WBS LAW.
Das Aufgeld für klassische Silber- und Goldmünzen hat sich kaum verändert. Bei Silber-Anlageprodukten gibt es im Handel aber weiter Engpässe.
Der...
Laut dem offiziellen US-Arbeitsmarkt-Bericht wurden im vergangenen Monat 559.000 neue Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft geschaffen...
Umwelt- und Tierschutzverbände fordern, bei der geplanten Reform des Tierarzneimittelgesetzes Reserveantibiotika in Ställen zu verbieten.
Stuttgart (dpo) - Für die meisten sind die seit Wochen sinkenden Corona-Inzidenzen Anlass zur Freude – nicht aber für Torsten Weichsler. Der...
Der Süßwarenkonzern Ferrero wollte seinem Konkurrenten Néstle den Gebrauch der beliebten Schokoriegel-Marke Butterfinger in Deutschland verbieten. Damit jedoch scheiterte der Süßwarenkonzern nun vor dem LG München I größtenteils. Das Landgericht (LG) München I hat die Löschung der Schokoriegelmarke Butterfinger abgelehnt. Die Anmeldung von im Ausland bekannten Marken für Schokoladenriegel sei nicht per se rechtsmissbräuchlich. Ferrero habe daher keinen Anspruch auf Löschung der Marken „Butterfinger“ und „Baby Ruth“ in Deutschland. Allerdings darf Néstle die Butterfinger künftig jedoch nicht mehr in einer an das US-Original angelehnten Verpackung verkaufen (LG München I, Urteil vom 01.06.2021, Az. 33 O 12734/19). Streit um US-Riegel Butterfinger Die…
Der Beitrag Ferrero vs. Néstle: Kein Alleinrecht an Schokoriegel-Marke „Butterfinger“ erschien zuerst auf WBS LAW.