Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 363 Gäste und keine Mitglieder online
Sind viele Schadensersatzansprüche gegen VW im Diesel-Abgasskandal bereits verjährt? Die Gerichte waren sich bei diesem Thema bisher uneins. Viele Betroffene sind verunsichert, ob sich ein Vorgehen gegen den Autohersteller noch lohnt. Das 6. VW-Verfahren vor dem BGH kann nun Klarheit schaffen. Der VI. Zivilsenat verhandelt heute, am 14. 12. 2020, darüber, ab wann die Verjährungsfrist für betroffene Fahrzeugkäufer beginnt. Mit seinem Sensationsurteil vom 25. Mai 2020 hat der BGH bereits klargestellt, dass VW-Käufer wegen des Abgasskandals erfolgreich Schadensersatzansprüche gegen den Autokonzern geltend machen können. Einer der größten, noch ausstehenden Streitpunkte unter den Betroffenen des Diesel-Abgasskandals und VW ist aber, ob…
Der Beitrag BGH verhandelt am Montag: Wann verjähren die Schadensersatzansprüche im VW-Abgasskandal? erschien zuerst auf WBS LAW.
Görlitz (dpo) - Da hat sie aber nochmal Glück gehabt! Anna Koch, eine Krankenpflegerin auf der Intensivstation des Städtischen Klinikum Görlitz...
Südafrika verzeichnete im vergangenen Oktober eine deutliche Steigerung der Verkäufe von Gold und Platin-Metallen. Die Goldproduktion war dagegen...
Berlin (dpo) - Sicher ist sicher: Angesichts der ausbleibenden Wirkung des halbherzigen Light-Lockdowns rät das Robert-Koch-Institut dazu, dieses...
Die Aufschläge für Anlageprodukte wie Goldmünzen der Sorte Krügerrand oder Goldbarren zu 100 Gramm sind in dieser Woche weiter angestiegen. Das...