Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 281 Gäste und keine Mitglieder online
Stefan Kämpfe, Josef Kowatsch Kohlendioxid hält Winterschlaf und erklärt auch nicht die Temperaturentwicklung der anderen Jahreszeiten. Keine Treibhauswirkung nachweisbar. Gibt es Klimasprünge in Deutschland? Diese sind aus klimatisch-statistischer Sicht strittig, und auch die folgende Arbeit kann diese Frage nicht abschließend klären. Doch ist der international übliche „CLINO“-Zeitraum von 30 Jahren keinesfalls der Weisheit letzter Schluss; manchmal können 25 oder aber 50 bis 80 Jahre aussagefähiger sein. Und beim Blick in die Geschichtsbücher fallen immer wieder die Schilderungen merklich wärmerer oder kälterer, mehrere Jahrzehnte langer Abschnitte auf, welche den Geschichtsschreibern schon vor der Erfindung des Thermometers eine Erwähnung wert waren. Sofern diese einen Zeitraum von ab etwa 25 Jahren aufwärts dauern, sind sie zumindest auch statistisch nicht gänzlich zu widerlegen und können das Gedächtnis und das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägen. Bei der genauen Betrachtung der ab 1881 vorliegenden Deutschland-Temperaturmittel zeigt sich: Auch die jüngste Neuzeit hatte keinesfalls ein einheitliches, sich nur stetig erwärmendes Klima.
Auf dem ersten Höhepunkt der Corona-Krise stand der internationale Goldmarkt kurz vor dem Kollaps. Auch die Goldnachfrage in Asien brach ein. Nun...
Paul Driessen Das wirkliche Ziel ist die Ablehnung der Übernahme von Verantwortung für politische Maßnahmen sowie eine immer stärkere Kontrolle über unseren Energieverbrauch sowie unser Leben und Eigentum allgemein.
In den USA bahnt sich in Sachen Edelmetall-Manipulation einmal mehr ein außergerichtlicher Vergleich an. J.P. Morgan soll sich laut einem...