Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 136 Gäste und keine Mitglieder online
Gleich zwei UN-Klimaberichte schlagen Alarm: Die weltweiten Treibhausgase befinden sich auf Rekordniveau. Der Wissenschaftsautor Michael Limburg hat jedoch Zweifel. Von Maurice Forgeng November 2024 Zuerst bei EPOCH-Times erschienen hier Am 11. November beginnt die diesjährige UN-Klimakonferenz, auch COP29 genannt, in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku. Kurz davor veröffentlichten die Vereinten Nationen zwei neue Klimaberichte, die Alarm schlagen. […]
Der Beitrag „Das ist kein Problem, sondern ein Segen“: Fachmann widerspricht UN-Alarmberichten erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Hier ein sehr spannende Diskussion zum Thema Kernenergie.
Der Beitrag Humpich und Haferburg: Atomenergie, jetzt aber richtig erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
David Archibald Eines der ersten Dinge, die von der neuen Regierung zu erwarten sind, wird ein Bericht sein, in dem die globale Erwärmung als Unsinn bezeichnet wird. Das letzte Mal, als Trump Präsident war, traf er sich vor seinem Amtsantritt mit Will Happer, dem angesehenen Physikprofessor in Princeton, um den Bericht auf den Weg zu […]
Der Beitrag Energie: Der bessere Weg erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Um sich auf Social Media wegen der Beleidung eines Politikers strafbar zu machen, braucht es nur eine rechtswidrige Äußerung. Auf eine Mindestanzahl an Followern komme es dabei nicht an, so das OLG Zweibrücken. Das Oberlandesgericht (OLG) Zweibrücken hat entschieden, dass es für die Strafbarkeit von Beleidigungen in sozialen Medien gegenüber […]
Der Beitrag Auf “Follower”-Anzahl kommt es nicht an: Beleidigung von Politikern auf Social Media erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Nicht nur das Ergebnis der US-Wahl Dienstagnacht kann Goldpreis und Börsen bewegen. Am Donnerstag meldet sich auch die Fed.
Der Beitrag Goldpreis...
Cap Allon In einer E-Mail aus dem Jahr 2009, die im Mittelpunkt des „ClimateGate“-Skandals steht, schlug der Klimawissenschaftler Tom Wigley vor, den „Erwärmungssprung“ aus den 1940er Jahren – eine Spitze in den Meerestemperaturen, die dem erwarteten Erwärmungstrend widersprach – „absichtlich“ um 0,15 °C zu reduzieren. Wigley bemerkte, dass „es gut wäre, zumindest einen Teil des […]
Der Beitrag Datenmanipulation erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.