Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 360 Gäste und keine Mitglieder online
Kennen Sie das? Die Friseurin oder der Friseur ist gerade fertig mit dem Haareschneiden und hält Ihnen wie gewohnt den runden Spiegel an den...
Philadelphia (dpo) - Mit seinem PR-Auftritt in einer McDonald's-Filiale hat Donald Trump für Wirbel gesorgt. Doch nicht alle empfanden den...
Seoul, Pjöngjang (dpo) - Da hat sich Kim Jong-un offenbar verkalkuliert:
+++ Moin Min-Jong: Koreaner erfreut, überall in Norddeutschland namentlich begrüßt zu werden +++
+++ Saisonales Herbstgeflügel: Ente im...
Chicago (dpo) - hat McDonald's heute mit einem Statement versucht, die Wogen zu...
Haben Sie es satt, bei Gesprächen nie etwas Interessantes beitragen zu können? Möchten Sie beim Vorstellungsgespräch, auf Partys oder bei der...
Das kalendarische Alter sagt nur bedingt etwas über unsere Gesundheit, unsere Fitness oder gar unsere Lebenserwartung aus. Noch viel wichtiger...
Günzburg, Mar-a-Lago (dpo) - Laut ehemaligen Vertrauten soll sich ....
München (dpo) - Das kann kein gutes Zeichen sein: Nach einer erneuten Niederlage in der Champions League und dem daraus resultierenden...
+++ n-ter Preis: Captain Kirk holt letzten Gewinn bei Mathematiker-Tombola +++
+++ Fällt ihr auf die Füße: Kugelstoßerin vernachlässigt Training...
Austin, Texas (dpo) - Überraschung für alle Tesla-Besitzer: Multimilliardär Elon Musk hat heute per Knopfdruck bei allen Tesla-Fahrzeugen...
Madrid, Berlin (dpo) - Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe sind so einiges gewohnt. Doch was am Freitag einer U-Bahn der Linie 5 passierte,...
Ob hart, charmant oder hektisch - das Betonungsmuster und die Sprachmelodie jeder Sprache sind einzigartig. Mehr im .
Jedes einzelne dieser Fotos ist so atemberaubend wie das darauffolgende. Besonders die Bilder von 1 bis 17 sind absolut identisch. Aber klicken...
41. Analysewoche 2024, von Rüdiger Stobbe Der Sonntag der 41. Analysewoche war ein regenerativer Hammertag. Über die Mittagsspitze reichten Wind- und PV-Strom aus, um den Strombedarf Deutschlands in Höhe von um die 55 GW zu decken. Fügt man noch die Stromerzeugung durch Laufwasser und Biomasse hinzu, wird der Strombedarf von 2:00 bis 17 Uhr regenerativ […]
Der Beitrag Woher kommt der Strom? Der Sonntag war ein regenerativer Hammertag erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.