Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 197 Gäste und keine Mitglieder online
Die DWS legt einen verhaltenen Börsenstart hin, der Dax präsentiert sich in Rot - ein spannender Tag für die Charttechnik? Darüber spricht Martin...
Der BGH hat am 20.03. eine Vertragsklausel einer Sparkasse für unwirksam erklärt. Die – auch von den meisten anderen Banken verwendete – Klausel erschwere zudem die Ausübung des Widerrufsrechts des Verbrauchers. Dies kann dazu führen, dass nun nahezu allen Verbrauchern, die ein Darlehensvertrag abgeschlossen haben, ein Widerrufsrecht zusteht. Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat entschieden, dass die […]
The post Unwirksame Klausel in fast allen Darlehensverträgen – Steht nun der Weg zum Widerruf dieser Verträge offen? appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.
Was haben Tee, Nahrungsergänzungsmittel und Wein gemeinsam? Sie unterliegen als vorverpackte Lebensmittel beim Verkauf besonderen Kennzeichenpflichten. Die Verteidigung der Einhaltung dieser Kennzeichenpflichten hat sich der Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. aus Fürstenfeldbruck auf die Fahne geschrieben und mahnt zahlreiche Online-Händler ab. Gerade die Informationspflichten im Lebensmittelrecht sind umfassend und enthalten für Händler ungeahnte Fallstricke. Aktuell […]
The post Verbraucherschutzverein mahnt Teehändler ab – Was Sie jetzt zur Lebensmittelkennzeichnung wissen müssen appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.
Wer nicht für einen Tarif inklusive der Möglichkeit einer Stornierung zahlen will, der muss im Fall der Fälle die Kosten tragen. Der BGH hat einen Anspruch auf Rückerstattung des Flugpreises zweier Fluggäste gegen die Lufthansa verneint. Eine Kündigung des Vertrages sei durch die AGB der Lufthansa wirksam ausgeschlossen worden. Ein Rückerstattungsanspruch für Fluggäste würde die Fluggesellschaft […]
The post BGH – Fluggäste haben keinen Anspruch auf Stornierung appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.