Michael Bastasch, Daily Caller
Es ist nunmehr 26 Jahre her, dass Länder das United Nations Framework Convention on Climate Change UNFCCC unterzeichneten. Ziel war die „Stabilisierung“ von Emissionen, um eine „gefährliche“, vom Menschen verursachte globale Erwärmung zu verhindern.
Es gab schon lange kein Rätsel mehr bei uns. Zeit, das zu ändern. Zunächst ein wenig Text: „Nichts ist eines Kulturvolkes unwürdiger, als sich ohne Widerstand von einer verantwortungsvollen und...
Bonner R. Cohen[Vorbemerkung: In diesem Betrag wird eine Untersuchung aus den USA behandelt. Man kann aber wohl getrost davon ausgehen, dass die Studie 1:1 auf Deutschland und Europa übertragbar ist. – Chris Frey, Übersetzer].
Ein neuer Bericht von GateHouse Media untersucht die gesundheitlichen Probleme, von denen Anwohner und Landbesitzer von Oregon bis nach Massachusetts berichten. Er kommt zu dem Ergebnis, dass Windturbinen die Ursache sind.
Wie falsifiziert man die Genderista? Als Windows noch wegen seiner Ineffizienz diskutiert wurde, gab es einen guten Cartoon, den wir leider nirgends mehr finden: Ein Microsoft-Windows-Bogenschütze...
Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke
Zwei Phänomene beunruhigen die heutige Klimawissenschaft ganz besonders: Der nunmehr schon 20 Jahre andauernde globale Temperaturstillstand und das Versagen der Klimamodelle. Daher wird die Hypothese von natürlichen Ursachen der jüngsten Erwärmung zunehmend populärer. Der AUSTRALIAN, die größte Tageszeitung Australiens (hier), berichtet über diese Beunruhigung und zitiert dabei auch eine begutachtete Klimazyklen-Studie von EIKE-Autoren.