Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 193 Gäste und keine Mitglieder online
Charles Rotter Frank Capras Film It’s a Wonderful Life [Auf Deutsch Ist das Leben nicht schön? Er lief kürzlich auf ARTE und kann in der Mediathek hier angeschaut werden. A. d. Übers.] ist einer der beständigsten Klassiker des Kinos, eine sentimentale und doch tiefgründige Erkundung, wie sich der Beitrag einer Person auf eine ganze Gemeinschaft […]
Der Beitrag Es ist ein wunderbares Leben ohne fossile Brennstoffe: Was George Bailey und Bedford Falls uns über Energie und Zivilisation lehren erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
50. Analysewoche von Rüdi Stobbe Der niedrigste Strompreis in der 50. KW 2024 lag bei 2,29€/MWh. Dieser Preis wurde am Sonntag, den 15.12.2024 um 23:00 Uhr aufgerufen. Der höchste Strompreis wurde am 12.12.2014 um 17:00 Uhr notiert. Satte 936,30€ mussten pro Megawattstunde Strom gezahlt werden. Der mittlere Strompreis lag bei 176,85€/MWh. Für das bisherige Jahr 2024 (Stichtag 15.12.2024 […]
Der Beitrag Woher kommt der Strom? Satte 936,30€ pro Megawattstunde Strom erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Die Aufschläge auf den internationalen Goldpreis sind in Shanghai wieder signifikant angestiegen. Außerdem wird am US-Terminmarkt mehr physisches...
Francis Menton, MANHATTAN CONTRARIAN Es ist nun schon seit vielen Jahren klar, dass die von Wind und Sonne angetriebene Phantasie-Zukunft nicht eintreten wird. Früher oder später wird die Realität unweigerlich Einzug halten. Und doch hat die Phantasterei viel länger angehalten, als ich es je für möglich gehalten hätte. Hunderte Milliarden Dollar in Gestalt staatlicher Zuwendungen […]
Der Beitrag Vorsichtiger Optimismus bzgl. des Niedergangs der grünen Energie-Phantasterei erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Pierre Gosselin Original-Beitrag vom 24. Dezember 2024 Es steht außer Frage, dass es den Deutschen und Europäern so schlecht geht wie schon lange nicht mehr. Schuld daran sind inkompetente, ideologische Machthaber und globale Puppenspieler. Glücklicherweise könnten ihre Tage bald gezählt sein, denn das Jahr 2025 bietet viele Lichtblicke. Vor Corona habe ich mich tatsächlich nach […]
Der Beitrag Frohe Weihnachten! Und obwohl wir einige brutale Jahre hinter uns haben, sieht es 2025 wirklich besser aus erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.