Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 305 Gäste und keine Mitglieder online
Im vergangenen Monat gelangten 36 Tonnen Gold von der Schweiz nach China. Insgesamt waren die Goldliefermengen aber weltweit rückläufig.
Der...
Der EuGH hat in zwei aktuellen Urteilen zu deutschen Fällen erneut die Verbraucherrechte im Hinblick auf den immateriellen Schadensersatz nach Verletzungen der DSGVO gestärkt: Unter anderem kann allein die Befürchtung, Daten könnten illegal weitergegeben oder für Identitätsdiebstahl missbraucht werden, für einen Anspruch ausreichen. Die Urteilsgründe und Folgen erläutert Rechtsanwalt Christian […]
Der Beitrag DSGVO-Schadensersatz: EuGH stärkt erneut Verbraucherrechte erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Ein Redakteur der Deutschen Welle stand vor Gericht, nachdem er auf privaten Social-Media-Konten Äußerungen gemacht hatte, die als antisemitisch und das Existenzrecht Israels infrage stellend interpretiert wurden. Trotz Löschung einiger dieser Beiträge im Jahr 2022 blieb die Deutsche Welle besorgt über den Rufschaden. Am Ende musste das LAG entscheiden, ob […]
Der Beitrag LAG Berlin: Deutsche Welle durfte Redakteur wegen antisemitischer Äußerungen kündigen erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
In einem Bericht über den Bürgermeisterwahlkampf der AfD in Schwerin druckte der Spiegel ein ganzseitiges Foto von Kindergartenkindern in lokaler Tracht ab, die an einem AfD-Wahlkampfstand vorbeiliefen. Die Kinder verklagten den Spiegel nun erfolgreich vor dem Landgericht Hamburg. Der Spiegel durfte für seine Berichterstattung kein Foto von Kindern abdrucken, die […]
Der Beitrag LG Hamburg: Der Spiegel durfte Foto mit Kindern vor AfD-Stand nicht abdrucken erschien zuerst auf WBS.LEGAL.