Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 201 Gäste und keine Mitglieder online
Laut Harald Lesch droht die „Mega-Katastrophe“, auch bei uns in Deutschland. Denn Waldbrände würden immer mehr, immer schlimmer, immer heftiger, so das gängige Bild in deutschen Leitmedien. Und Tatsache: Spanien erlebte 2025 eine außergewöhnlich heftige Waldbrandsaison. Ist das wirklich der Klimawandel, der sich da zeigt, wie in vielen Medien behauptet? von Marco Pino Tronberend Auch […]
Der Beitrag Nehmen Waldbrände wirklich zu? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Der Goldpreis erreichte am Dienstag ein weiteres Rekordhoch. Kurzfristig gilt Gold als überkauft. Wir analysieren die charttechnische Lage.
Der...
+++ 3 Punkte in Flensburg: Mannschaftsbus nach Auswärtssieg auf dem Heimweg geblitzt +++
+++ Baking Bread: Arbeitsloser Chemielehrer eröffnet...
John Ridgway Jeder Politiker, der vor der Herausforderung steht, die Öffentlichkeit vor einer natürlichen Bedrohung wie einer Pandemie oder dem Klimawandel zu schützen, wird gerne betonen, wie sehr er sich „an die Wissenschaft hält“ – womit er meint, dass er sich von der vorherrschenden wissenschaftlichen Meinung des Tages leiten lässt. Wir würden uns wünschen, dass […]
Der Beitrag Der Matthäus-Effekt, Monokulturen und die natürliche Auslese schlechter Wissenschaft erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Gold aktuell am Mittwoch, 17. September 2025: Der Kurs liegt bei 3.676 USD (3.101 EUR). Anleger blicken gespannt auf den Fed-Zinsentscheid.
Der...
H. Sterling Burnett Eine neue Studie niederländischer Forscher findet keine Hinweise auf eine globale Beschleunigung des Meeresspiegelanstiegs aufgrund des Klimawandels. Die Autoren sagen, dass ihr Ansatz zur Untersuchung des Meeresspiegelanstiegs bisher noch nicht verfolgt worden ist. Anstatt Extrapolationen aus Klimamodellen oder kurzfristigen Satellitendaten vorzunehmen, führten sie eine Untersuchung von Pegelmessstationen auf der ganzen Welt durch, […]
Der Beitrag Neue Studie: Keine Beschleunigung des Meeresspiegel-Anstiegs erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.