Der Euro-Goldpreis hielt sich zuletzt wacker im Bereich von 1.720 Euro pro Unze. Dagegen drohen Gold auf Dollar-Basis drohen weitere Abgaben.
Der...
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 262 Gäste und keine Mitglieder online
Der Euro-Goldpreis hielt sich zuletzt wacker im Bereich von 1.720 Euro pro Unze. Dagegen drohen Gold auf Dollar-Basis drohen weitere Abgaben.
Der...
Es gibt kaum etwas Nervigeres als nachts vom schnarchenden Partner wachgehalten oder geweckt zu werden. Hier sind die drei besten Wurftechniken...
Die Frage, ob DSGVO-Verstöße abmahnfähig sind, beschäftigt Gerichte seit Jahren. Zum einen, weil die DSGVO ein solches Vorgehen ausschließen könnte. Diese Frage ist auch nach einem EuGH-Urteil nicht abschließend geklärt. Zum anderen, weil unklar ist, ob bzw. welche DSGVO-Normen Marktverhaltensregeln darstellen, sodass das UWG anwendbar ist. Fällt die ersehnte höchstrichterliche Entscheidung endlich am 29. September? Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 ist umstritten, ob Verstöße von Wettbewerbern abgemahnt werden können. Den Bundesgerichtshof (BGH) erreichten die ersten Verfahren zu dieser Frage bereits einige Monate später. Inzwischen hat der EuGH zu der ersten umstrittenen Frage, ob die DSGVO möglicherweise…
Der Beitrag BGH könnte Rechtsklarheit bringen: Können DSGVO-Verstöße wettbewerbsrechtlich abgemahnt werden? erschien zuerst auf WBS LAW.
Der Tag nach Independence Day sorgte an den europäischen Märkten für erhebliche Kursverluste. Auf Euro-Basis verzeichnete Gold nur mäßige...