Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 145 Gäste und keine Mitglieder online
Seit jeher hat der Postillon ein gutes Gespür für neueste Entwicklungen und aktuelle Trends – nur so konnte er sich seit nunmehr 180 Jahren an...
Münster (dpo) - Das hätte wirklich nicht sein müssen! Simon Kogler (31) aus Münster, der bislang erst das Alte Testament komplett gelesen hatte,...
Tilak Doshi, Clintel Foundation In seiner jüngsten Analyse argumentiert Tilak Doshi, dass die zunehmende finanzielle Belastung durch Netto-Null-Politik, die explodierende Staatsverschuldung und die steigenden Sozialkosten das europäische Sozialschutzmodell in Richtung Zusammenbruch treiben – was dringende Fragen hinsichtlich seiner Tragfähigkeit aufwirft. Eine Flut von Schlagzeilen in der vergangenen Woche zeichnet ein düsteres Bild von den führenden […]
Der Beitrag Das Ende des europäischen Wohlfahrtsstaates: Netto-Null, Verschuldung und Niedergang erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Köln (dpo) - Niemand hatte sie auf dem Zettel, doch plötzlich starten sie durch! Nach dem überraschenden 3:1-Erfolg gegen Nordirland räumen...
+++ Öhrli-Adapter: Erster Schweizer nutzt ein Hörgerät +++
+++ Hat ein Auge drauf: Kannibale beobachtet Toaster +++
+++ Bob dillen: Musiker...
Der Goldpreis in China lag vergangene Woche erneut über dem europäischen Spotmarkt – der Aufschlag stieg auf 34 USD.
Der Beitrag Goldpreis China:...
Ronald Stein Erdgas und Rohöl sind häufig benötigte fossile Brennstoffe für die Herstellung von Isoliermaterialien, Kabeln und Computern, die bei allen Verfahren zur Stromerzeugung zum Einsatz kommen. Das liegt daran, dass Bestandteile von Erdgas und Öl wichtige Rohstoffe für die Herstellung von Kunststoffen sind, die für Isoliermaterialien und viele Computerteile verwendet werden. Fossile Brennstoffe werden […]
Der Beitrag Das Scheitern der Energiewende ist ein Angriff auf die Steuerzahler! erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.