Fast jedes Cookie-Banner im Internet ist auf die eine oder andere Art so gestaltet, dass Nutzer einfach auf „akzeptieren“ klicken, weil ihnen das Ablehnen zu mühselig ist. Das OLG Köln sagt nun: Das geht so nicht. So eine Einwilligung sei schließlich nicht mehr freiwillig. Cookie-Banner müssen eine dem „Akzeptieren-Button“ gleichwertige […]
Der Beitrag OLG Köln zu Cookie-Bannern: „Ablehnen“ muss genauso leicht sein wie „Akzeptieren“ erschien zuerst auf WBS.LEGAL.


Egal, welche wissenschaftlichen Arbeiten man zum Thema “anti-demokratisches Denken” zur Hand nimmt, egal, welche Diskussion zu “Gefahren für demokratische Systeme” man verfolgt, immer geht die...
In den letzten Wochen haben wir mehrere Beiträge zu den “Gummibändern” verfasst, die Einbalsamierer aus den Leichen ziehen, die sie für ihre letzte Ausstellung herrichten. Sie seien häufiger...