Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 164 Gäste und keine Mitglieder online
Das Blockieren gehört auf X längst zum alltäglichen Geschäft. Ein Recht der Nutzer, das nicht selten den eigenen Kommentarbereich vor unerwünscht kritischen Besuchern schützt. Unter Privatpersonen ist das nach Gutdünken möglich, doch dürfen Politiker das auch? „Nein, aber…“, sagte das AG Berlin-Mitte sinngemäß in einem jungen Beschluss und schaute sich […]
Der Beitrag „Du bist blockiert“: Karl Lauterbach darf Journalisten auf X blockieren erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Wann müssen Schockbilder etwa von verfaulten Zähnen, Raucherbeinen, Krebsgeschwüren oder Warnhinweise wie “Rauchen kann tödlich sein” beim Zigarettenkauf im Supermarkt für die Kunden zu sehen sein? Erst auf der Zigarettenschachtel selbst, oder auch auf jedem Bild, das Kunden mit Packungen von Tabakerzeugnissen assoziieren? Diese Frage hat nun der BGH abschließend […]
Der Beitrag Zigaretten im Supermarkt: Auch Zigarettenausgabe muss Schockbilder zeigen erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Wortwörtlich in der Praxis ist es nicht selten üblich, für eine Kopie der Patientenakte ein Entgelt zu verlangen. Vielerorts findet man noch die Angabe, dass eine Seite der Akte für etwa 50 Cent in Rechnung gestellt werden darf – mit vagem Verweis auf „das BGB“. Dass die rechtliche Lage seit […]
Der Beitrag EuGH klärt Rechtslage: Müssen Arztpraxen erste Kopie der Patientenakte bezahlen? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
In einer Studie wird das erstaunliche Geheimnis erforscht, warum wertvolle Metalle wie Gold und Platin trotz ihres Gewichts nicht im Erdkern...
Zahlreiche Hersteller von Elektrogeräten haben einen Anstieg an Abmahnungen zu beklagen. Dabei rügt ein vermeintlicher Mitbewerber das Fehlen einer Registrierungsnummer und macht direkt einen Schaden geltend. Sind auch Sie betroffen? WBS.LEGAL hilft Ihnen dabei, die Abmahnung einzuordnen und Ihr Unternehmen vor Abmahn-Fallen zu schützen. Eine Abmahnung ist nie willkommene Post. […]
Der Beitrag Abmahnwelle gegen Elektrogeräte-Hersteller: Was Betroffene nun tun sollten erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Ein suggestives Bild, eine weitreichende Forderung. Versandeter Acker mit davor drapierter Frau afrikanischer Provenienz, die ihre leeren Hände vorzeigt. Hilfe. Genau die Bebilderung, die man...