Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
Aktuell sind 184 Gäste und keine Mitglieder online
„Morgens halb 10 in Spanien“: Ein Elektriker in Spanien genehmigte sich literweise Bier bei der Arbeit und erhielt daraufhin seine Kündigung. Das Gericht in der spanischen Stadt Murcia sah im Alkoholkonsum des Arbeitnehmers jedoch kein Problem und verpflichtete den Arbeitgeber dazu die Kündigung zurückzunehmen oder dem Arbeitnehmer eine Entschädigung von […]
Der Beitrag Alkoholkonsum: Bier trinken in der Mittagspause ist kein Kündigungsgrund – oder doch? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Wann müssen Unternehmen wie Facebook oder Deezer immateriellen Schadensersatz dafür leisten, dass sie leichtfertig mit unseren personenbezogenen Daten umgegangen sind und damit gegen die DSGVO verstoßen haben? Diese Frage hat der EuGH nun beantwortet und damit die Rechte Betroffener u.a. von Hacks und Leaks auf immateriellen Schadensersatz enorm gestärkt: Der […]
Der Beitrag EuGH zur DSGVO: Rechte Betroffener auf immateriellen Schadensersatz enorm gestärkt! erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Stehen einem Fluggast Schadensersatzansprüche gegen die Bundesrepublik zu, wenn der Flug verpasst wird, weil die Sicherheitskontrolle am Flughafen zu lange gedauert haben soll? Das Landgericht Köln entschied nun in einem Fall, dass Ansprüche jedenfalls dann ausscheiden, wenn der Fluggast entgegen den Empfehlungen des Flughafenbetreibers nicht rechtzeitig am Check-In beziehungsweise zur […]
Der Beitrag Flug verpasst wegen Sicherheitskontrolle: Kein Schadensersatz bei verspätetem Check-In erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Das OLG Hamm hat dem Hersteller des homöopathischen Erkältungsmittels Meditonsin bestimmte Werbeaussagen untersagt. Das Versprechen einer “raschen und zuverlässigen Reduktion der Intensität der typischen Erkältungssymptome” sei irreführend, denn dass dies tatsächlich der Fall ist, wurde wissenschaftlich nicht sicher nachgewiesen. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale NRW, die die Aussagen des Erkältungsmittelherstellers als […]
Der Beitrag Irreführende Werbung: Meditonsin darf nicht mit sicherem Behandlungserfolg werben erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Die U.S. Mint hat im vergangenen Monat 169.500 Unzen in Form von American-Eagle-Goldmünzen abgesetzt. Wie sind die Zahlen einzuordnen?
Der Beitrag...
Die US-Notenbank hat den US-Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte angehoben. Allerdings liegen die Haupterkenntnisse der Sitzung im Detail.
Der...