Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 153 Gäste und keine Mitglieder online
Das Aufgeld für Silber- und Goldmünzen befindet sich auf dem Niveau der Vorwoche. Das ist zu beachten, wenn Sie jetzt Silber und Gold kaufen...
Die US-Erzeugerpreise sind im November stärker gestiegen als erwartet. Der entsprechende Index legte gegenüber Vorjahr um 7,4 Prozent zu.
Der...
Mit dem starken Goldpreis-Schub im November ist auch die Gold-Position der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich deutlich angestiegen.
Der...
Borussia Mönchengladbach erringt in Europa einen Teilerfolg. Der Bundesligist darf die Marke „Fohlenelf“ künftig umfassender exklusiv nutzen als bislang. Dies trifft allerdings nur auf bestimmte Waren zu. Der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat im Rechtsstreit um den Begriff „Fohlenelf“ einen Teilerfolg vor dem Europäischen Gericht (EuG) errungen. Das EuG gab der […]
Der Beitrag Markenstreit um „Fohlenelf“: Teilerfolg für Borussia Mönchengladbach erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Die Streitigkeiten rund um Microsoft(Office) 365 reißen seit Jahren nicht ab. Nun hat sich Microsoft zwar redlich bemüht, den Anforderungen der deutschen Datenschützer nachzukommen. Doch gereicht hat es nicht. Die Datenschutzkonferenz ist weiterhin der Auffassung, dass deutsche Unternehmen M365 nicht DSGVO-Konform nutzen können. Microsoft 365 (vorher Office 365) ist derzeit […]
Der Beitrag Microsoft 365: DSGVO-konformer Einsatz möglich? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Dem Luxusschuh-Designer Christian Louboutin droht im Streit über den Schutz geistigen Eigentums mit dem Online-Riesen Amazon eine Niederlage vor dem EuGH. Generalanwalt Maciej Szpunar befand bereits in seinen Schlussanträgen im Juni 2022, dass Amazon nicht unmittelbar dafür verantwortlich gemacht werden könne, wenn die Rechte des Markeninhabers Louboutin durch Angebote Dritter […]
Der Beitrag Louboutin vs. Amazon: Luxus-Designer droht Marken-Niederlage erschien zuerst auf WBS.LEGAL.