Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 123 Gäste und keine Mitglieder online
VW ließ 2019 ein Testfahrzeug fahren, dass andere Verkehrsteilnehmer filmte. Doch weil diese keine Kenntnis von den Aufnahmen hatten, setzte die Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Niedersachsens nun ein hohes Bußgeld gegen den Konzern fest: satte 1,1 Millionen Euro muss VW zahlen. Dass der Datenschutz ernst zu nehmen ist, zeigt sich in Deutschland immer wieder. In einem aktuellen Fall wurde ein Fehlverhalten des Autoherstellers Volkswagen AG (VW) mit einem Millionenbußgeld belegt. VW setzte im Jahr 2019 ein Erprobungsfahrzeug ein, an das Kameras angebracht waren, die das Verkehrsgeschehen rund um das Fahrzeug aufzeichneten. Die Aufnahmen sollten der Verbesserung des Fahrassistenzsystems zur Vermeidung von…
Der Beitrag Vier Datenschutzverstöße: VW muss Millionenbußgeld zahlen! erschien zuerst auf WBS LAW.
Wie lange dauert es, bis Geldschöpfung zu Inflation führt? Ein starker Anstieg der Inflationsrate führt zu einem geringeren Goldpreis-Anstieg.
Der...
Fahrradfahrer müssen sich wie Autofahrer an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. In Berlin in der Bergmannstraße dürfen sie sogar nur 10 km/h fahren. Das war einem Mann zu langsam und er zog im Eilverfahren vor das VG Berlin, um die Anordnung von Tempo 10 für rechtswidrig erklären zu lassen. Seit Juli 2021 ist die Bergmannstraße in Berlin teilweise eine Fahrradstraße, in der eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 km/h für die Fahrradfahrer gilt. Das wurde durch das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg angeordnet. Gegen die Bestimmung des Tempolimits durch die Behörde zog der Antragssteller nun im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes vor das Verwaltungsgericht (VG) Berlin. Das VG Berlin…
Der Beitrag Fahrradstraße in Berlin: Sind 10 km/h Tempolimit zu langsam? erschien zuerst auf WBS LAW.
+++ Binom: Schüler geht zum Mathelernen auf sein Zimmer +++
+++...